Biographie
Michela Scali wurde 1972 im tessinerischen Mendrisio geboren. Mit vierzehn Jahren begann sie ihre musikalische Laufbahn bei der Civica Filarmonica ihrer Heimatstadt. Ein prägendes Treffen mit dem Oboisten Omar Zoboli im Jahr 1989 gab ihrer Entwicklung wichtige Impulse und führte sie an die Musik-Akademie Basel, wo sie ihre Ausbildung fortsetzte und 1995 das Lehrdiplom erhielt.
Nach einem Praktikum beim Radio- und Sinfonieorchester Basel erlangte sie 1996 das Orchesterdiplom. Anschließend setzte sie ihr Studium an der Musikhochschule Zürich bei Louise Pellerin fort. Dank eines Stipendiums der Bruno Schuler-Stiftung konnte sie sich ganz ihrer künstlerischen Weiterentwicklung widmen und schloss 1999 mit Auszeichnung ab.
Wichtige musikalische Anregungen erhielt sie zudem in Meisterkursen bei renommierten Oboisten wie Robin Canter, Han de Vries, Diethelm Jonas, Albrecht Mayer und Dominik Wollweber.
Als Orchestermusikerin sammelte Michela Scali wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Klangkörpern – darunter das Gustav Mahler Jugendorchester (unter der Leitung von Kent Nagano, Claudio Abbado und Franz Welser-Möst), die Camerata Academica Salzburg, das Kammerorchester Basel, das Orchestre Symphonique du Jura sowie das Orchester Philharmonique Suisse (Orphis).
Auch kammermusikalisch ist sie vielseitig aktiv. Sie trat bei Festivals wie dem September Musical Montreux, dem Festival Oleg Kagan am Tegernsee und in Maribor auf. Von 1996 bis 2004 war sie Mitglied des Ensembles bariolé, seit 2015 musiziert sie regelmäßig mit verschiedenen Formationen.
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit ist Michela Scali seit vielen Jahren engagierte Musikpädagogin. Ihre Lehrtätigkeit begann 1994 an der Musikschule Bad Säckingen, führte sie später an die Allgemeine Musikschule Oberwallis und an die regionale Musikschule Liestal. Heute unterrichtet sie an der Musikschule Basel sowie an der Hochschule für Musik Basel. Seit 2001 leitet sie außerdem regelmäßig Sommerkurse in Arosa, unter anderem im Bereich Blasorchester, Doppelrohrblatt und Kammermusik.

Kalender
Hier sind alle aktuellen Konzerte und andere Auftritte aufgeführt.
Dienstag 29. März 2016
13.00 Uhr, Kloster Dornach
Vive la France inconnue!
Michela Scali, Oboe und Englischhorn
Nadia Belneeva, Klavier
Kloster Dornach 2016

1. April 2017
Volkshaus Basel
10.30 Uhr, öffentliche Generalprobe
19.30 Uhr, Konzert
Basel singt
Flyer Basel singt 2017
Mittwoch 3. Mai 2017
12.30 Uhr, Theodorskirche, Basel
…der einzige Krebs im Bache…
Michela Scali, Oboe
Nicoleta Paraschivescu, Orgel
Programm
20.00 Uhr, 1. Juni 2017, Giornico/TI
La Stüa
Marco Santilli and Friends
Mittwoch 1. November 2017
8.00 Uhr, Kapelle Mariazell, Sursee
Allerheiligen
Musik von G.F. Händel und P. Read
Michela Scali, Oboe und Englischhorn
Daniela Achermann, Orgel

Samstag 11. November 2017
11.00 bis 18.00 Uhr, Musikschule, Musik Akademie, Basel
Bläsertag 2017
u.a. Oboenband und Ensemble Bajadeus
Montag 25. Dezember 2017
10.30 Uhr, Pfarrkirche St. Georg, Sursee
Weihnachtsfeier
Musik von G.Ph. Telemann, Weihnachtskantate
NN, Sopran
Michela Scali, Oboe
Simone Schneider,Violine
Daniela Achermann, Orgel
Sonntag 21. Januar 2018
16.00 Uhr, Grosser Saal, Musik Akademie Basel
Konzert
Giigekobold, Singstrings und miniDüsen
Leitung: Martina Bischof, Annkathrin Zwigart, Michela Scali, Jennifer Tauder
Samstag 27. Januar 2018
14.00 bis 17.00 Uhr, Musikschule, Musik Akademie, Basel
Tag der offenen Tür
Freitag 2. Februar 2018
18.15 Uhr, Saal 6-301, Musik Akademie Basel
Vorspielstunde
Montag 26. März 2018
10.30 Uhr, Chrisammesse, Sursee
Musik von G.Ph. Telemann und J.S. Bach
Regula Conrad, Sopran
Michela Scali, Oboe
Daniel Scherrer,Cello
Daniela Achermann, Orgel
http://pfarrei-sursee.ch/aktuelles-agenda-galerien/galerien?s=chrisammesse-26marz-2018

Mittwoch 9. Mai bis Sonntag 13. Mai 2018
Les Mottes/JU
La boîte à musique, Kammermusiklager
Kammermusiklager Schlusskonzert
Sonntag 27. Mai 2018
11.00 Uhr, Augusta Raurica
Die Alponomen kommen!
…und die miniDüsen düsen durch Augusta Raurica
Samstag 18. August 2018
17.00 Uhr, Konzertsaal, Elfenaupark, Bern
Französisches Bouquet – Werke von Werke von Saint-Saëns, Rameau, Ravel, Bozza, Piazzolla
Michela Scali, Oboe
Nadia Belneeva, Klavier
Sonntag 19. August 2018
17.00 Uhr, Konzertsaal, Elfenaupark, Bern
Französisches Bouquet – Werke von Saint-Saëns, Rameau, Ravel, Bozza, Piazzolla
Michela Scali, Oboe
Nadia Belneeva, Klavier
sabato 25 agosto 2018
ore 14.30/15.30/16.30 Monte Generoso/TI
Colorazione musicale del fiore di pietra
Musica: Francesco Hoch
in collaborazione con Ticino Doc e Musica nel Mendrisiotto
domenica 26 agosto 2018
ore 18.00, chiesa evangelica riformata, Lugano
Concerto da camera
Musiche di Vivaldi, Reich, Bach Steinauer, Quadranti
in collaborazione con Ticino Doc e Musica nel Mendrisiotto
Samstag 27. Oktober 2018
17.00 Uhr, Musikschule Riehen
PETER und der WOLF
Matthias Ebner, Querflöte
Michela Scali, Oboe
Yolanda Férnandez, Klarinette
Heiner Krause, Waldhorn
Nicolas Rihs, Fagott
Sprecher, Hansjörg Rickenbacher
Sonntag 28. Oktober 2018
11.00 Uhr, Grosser Saal, Musikschule Basel
PETER und der WOLF
Matthias Ebner, Querflöte
Michela Scali, Oboe
Yolanda Férnandez, Klarinette
Heiner Krause, Waldhorn
Nicolas Rihs, Fagott
Sprecher, Hansjörg Rickenbacher

Mittwoch 29. Mai bis Sonntag 2. Juni 2019
Les Mottes/JU
La boîte à musique, Kammermusiklager

September 2019
Basel/Arlesheim/Venedig
Venedig um 1500: Musiknotendruck und Mehrchörigkeit
Sonntag 1. Dezember 2019
10.00 Uhr, Reformierte Kirche Aarau
Musikalisch-Liturgie Morgenfeier zum 1. Advent
Regula Conrad, Sopran
Michela Scali, Oboe
Clara Rada Gomez, Cello
Nadia Bacchetta, Orgel
Mittwoch 20. Mai bis Sonntag 24. Mai 2020
Hottwil/AG
La boîte à musique, Kammermusiklager
Freitag 5. Juni 2020
20.00 bis 22.30 Uhr, Reformierte Kirche und Stadtkirche Sursee
Notturno – nächtliche Verwandlungen
Michela Scali, Oboe
Mathilde Bigler, Fagott
Noemi Glenck und Barbara Lang, Viola
Daniela Achermann, Orgel
Sonntag, 6. April 2025
11.00 Uhr Musik- und Kulturzentrum Don Bosco Basel
FRÜHLINGSKONZERT
Kinder-Blasorchester miniDüsen und maxiDüsen
Michela Scali und Jennifer Tauder-Ammann, Leitung
Freitag 23. Mai 2025
19.00 Uhr, Neuer Saal Musikakademie Basel
Vorspiel Bläserquintette
Mittwoch 28. Mai bis Sonntag 1. Juni 2025
Les Mottes/JU
La BoÎte à Musique, Kammermusiklager
Samstag 31. Mai 2025, 18.00 Uhr, Kapelle Montfaucon/JU
Sonntag 1. Juni, 15.00 Uhr, Aula Brühl Dornach/SO
Pascal Nippel, Querflöte – Michela Scali, Oboe – Orfeas Hiratos, Klarinette – Letizia Viola, Fagott
Mittwoch 4. Juni 2025
20.15 Uhr, Kleiner Saal Musikakademie Basel
Vorspiel Kammermusik
Mittwoch 11. Juni 2025
18.00 Uhr Bahnhof Basel SBB; Westflügel
Blasorchester-Festival
miniDüsen – maxiDüsen – Überschalldüsen – Windspiel
Mittwoch 18. Juni 2025
17.00 / 18.00 Uhr Barfüsserplatz Basel
Platzkonzerte
Kinderorchester miniDüsen und maxiDüsen
Freitag 20. Juni 2025
19.15 Uhr Senfikeller, Regionale Musikschule Liestal
Klassenvorspiel
Sonntag 3. bis Freitag 8. August 2025
Arosa/GR
Kammermusikwoche für Doppelrohrbaltt-Instrumente
Freitag 8. August, 17.00 Uhr, Abschlusskonzert, Evangelische Dorfkirche Arosa
Michela Scali, Oboe / Letizia Viola, Fagott
Unterricht
Seit 2006 unterrichte ich Oboe an der allgemeinen Abteilung der Musikakademie Basel, wo ich auch die Kinder-Blasorchester miniDüsen und maxiDüsen leite. Im 2016 habe ich eine interne Kammermusikschule für klassisches Bläserquintett gegründet.

Kontakt & Links
Sie können mich über dieses Kontaktformular erreichen. Ausserdem empfehle ich Ihnen einige Links.